15 Tage / 14 Nächte ab/bis Las Vegas
Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch den tiefen Südwesten der USA.
Faszinierende Wüstenlandschaften, eine mexikanisch geprägte Kultur und Küche
sowie einzigartige Nationalparks sind auf dieser Reise Ihre ständigen Begleiter. |
![]() 15 Tage Mietwagenreise |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
1. Tag: Willkommen in Las Vegas Nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen von Las Vegas Übernehmen Sie den separat gebuchten Mietwagen und fahren zu Ihrem Hotel. Genießen Sie den Abend in der Glitzermetropole. Unterkunft: Mardi Gras Hotel & Casino **, 2 Überna. ![]() Las Vegas 2. Tag: Las Vegas Nutzen Sie den Tag, um Las Vegas zu erkunden. Die zahlreichen Casinos am weltberühmten Strip laden zu einem Besuch ein. Falls Sie alternativ Natureindrücke sammeln wollen, besuchen Sie den Valley of Fire State Park, bekannt für seine farbenprächtigen Felsformationen. ![]() Lake Havasu von der London Bridge 3. Tag: Las Vegas – Lake Havasu Auf Ihrer Fahrt zum Lake Havasu durchqueren Sie die trockene Mojave-Wüste und erreichen für kurze Zeit den Bundesstaat Kalifornien. Am Lake Havasu sollten Sie unbedingt die London Bridge besichtigen. Die Brücke führte ursprünglich in London über die Themse und wurde hier Originalgetreu wieder aufgebaut. Unterkunft: Quality Inn & Suites ** (F) Tageskilometer: ca. 250 km ![]() Phoenix 4. Tag: Lake Havasu – Phoenix/Scottsdale Ihre weitere Etappe führt Sie in den Großraum Phoenix. Nutzen Sie den Tag, um Scottsdale und seine Umgebung zu erkunden. Machen Sie optional eine Wanderung um den Camelback Mountain und lassen Sie den Abend in einem der Restaurants in Old Town Scottsdale ausklingen. Unterkunft: Howard Johnson`s Old Town Scottsdale ** (F) Tageskilometer: ca. 315 km 5. Tag: Phoenix/Scottsdale – Tucson Heute fahren Sie durch die einmalige Landschaft der Sonora Wüste mit ihren markanten Saguaro Kakteen nach Tucson, in die Nähe der Mexikanischen Grenze. Bekannt ist die Landschaft auch aus unzähligen Western-Filmen, die hier gedreht wurden. Südlich von Tucson sollten Sie die gut erhaltene Mission San Xavier del Bac besichtigen, eine spanische Missionskirche aus dem 17. Jahrhundert. Unterkunft: Red Roof Inn North **+ Tageskilometer: ca. 190 km ![]() Tucson 6. Tag: Tucson – Las Cruces Ihre Reise geht weiter durch den äußersten Südwesten der USA. Unendlich erscheinendes und faszinierendes Wüstengebiet zieht an Ihnen vorbei. Ihr Tagesziel ist Las Cruces, die zweitgrößte Stadt New Mexicos, auf einem Hochplateau inmitten der Chihuahua-Wüste gelegen. Probieren Sie unbedingt von der Mexikanischen Küche, welche hier ihresgleichen sucht. Unterkunft: La Quinta Inn & Suites Organ Mountain **+ (F) Tageskilometer: ca. 440 km ![]() Santa Fe Masonic Center 7. Tag: Las Cruces – Santa Fe Ca. 40 km von Las Cruces entfernt liegt das White Sands National Monument. Besuchen Sie am Vormittag die beeindruckenden weißen Dünen, bevor es weiter nach Santa Fe geht. Während der Fahrt über den Turqouise Trail, der Albuquerque mit Santa Fe verbindet, können Sie die wunderschöne Bergwelt der Region bewundern. Unterkunft: Courtyard Marriott ***, 2 Übern. Tageskilometer: ca. 460 km 8. Tag: Santa Fe Heute haben Sie Zeit, um Santa Fe in Eigenregie zu entdecken. Die im Jahre 1609 von den Spaniern gegründete Stadt gilt als älteste Hauptstadt der USA. Besuchen Sie die Märkte der Stadt, auf denen exquisite Kunst, Handwerk und zauberhafte Schmuckstücke angeboten werden. |
![]() Taos Pueblo 9. Tag: Santa Fe – Mesa Verde Auf Ihrer heutigen Etappe erreichen Sie Colorado und die Ausläufer der Rocky Mountains. Unterwegs sollte der Besuch des Taos Pueblo auf Ihrem Programm stehen. Die vermutlich älteste, durchgängig bewohnte Siedlung in den Vereinigten Staaten wurde 1992 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. über sanfte Berglandschaften führt die Strecke bis nach Cortez am Mesa Verde Nationalpark. Unterkunft: Holiday Inn Express ** (F) Tageskilometer: ca. 450 km ![]() Mesa Verde Anasazi Indianer Ruinen 10. Tag: Mesa Verde – Moab Besuchen Sie am Vormittag den Mesa Verde Nationalpark. Die Anasazi Indianer haben hier vor über 700 Jahren Wohnungen in die Felsklippen geschlagen, sogenannte Cliff Dwellings, und so eine einzigartige Kulturlandschaft erschaffen. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Moab. Unterkunft: Big Horn Lodge ***, 2 Übern. Tageskilometer: ca. 233 km 11. Tag: Moab Freuen Sie sich heute auf einen Besuch im Canyonlands Nationalpark. Mit seiner landschaftlichen Vielfalt ist er der größte Nationalpark im Bundesstaat Utah. Atemberaubende Felsformationen sowie ausgedehnte Tafelberge werden Sie während Ihres Besuchs in Staunen versetzen. Ein besonders beliebtes Fotomotiv ist der Mesa Arch, der an einem kurzen und leichten Wanderrundweg liegt. ![]() Monument Valley 12. Tag: Moab – Monument Valley Im Monument Valley erleben Sie heute echtes Wildwest-Feeling. Bekannt aus zahlreichen Western-Filmen ragen die eindrucksvollen Steinmonolithen wie Wolkenkratzer in den Wüstenhimmel. Unterkunft: Goulding`s Monument Valley Trading Post & Lodge ** Tageskilometer: ca. 235 km ![]() Grand Canyon 13. Tag: Monument Valley – Grand Canyon Der heutige Tag führt Sie weiter durch die rote Wüstenlandschaft des Südwestens und mitten durch das Gebiet der Navajo-Indianer. Am Nachmittag erreichen Sie den Grand Canyon, eines der größten Naturwunder unserer Erde. über Jahrmillionen hat sich der Colorado River durch die verschiedenen Gesteinsschichten gegraben und einen bis zu 30 km breiten und 1.800 Meter tiefen Canyon geschaffen. Im Laufe des Tages und im Zusammenspiel mit der Sonne leuchtet der Canyon immer wieder in unterschiedlichen Rot- und Brauntönen. Unterkunft: Grand Canyon Plaza Hotel *** Tageskilometer: ca. 300 km ![]() Grand Canyon 14. Tag: Grand Canyon – Las Vegas Nach Tagen mit großartigen Naturerlebnissen erreichen Sie heute Las Vegas. Einen Teil der Strecke legen Sie dabei auf der legendären Route 66 zurück. Freuen Sie sich auf spannende Erlebnisse in der neonbunten Wüstenmetropole. Unterkunft: Mardi Gras Hotel & Casino ** Tageskilometer: ca. 435 km 15. Tag: Ende der Rundreise Heimflug oder individuelle Weiterreise. Interessiert an dieser Reise?So buchen Sie...
Sobald Ihre Anfrage eingegangen ist... schauen wir nach, ob die Reise zu Ihrem Wunsch-Termin noch freie Plätze hat... und melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen! Wenn es ganz schnell gehen soll... Rufen Sie uns am besten direkt an! Unter 030 – 856 25 373 (Mo-So 10-19 Uhr) ... und gerne auch wenn Sie Fragen haben! |
Unser Partner Alamo Rent A Car ist eines der führenden Mietwagenunternehmen in der USA.
Die moderne Fahrzeugflotte, wird perfekt und laufend gewartet. Alle Fahrzeuge sind selbstverständlich mit Klimaanlage ausgestattet.
Besonderer Service:
Alamo bietet eine 24-Stunden Hotline in den USA in deutscher Sprache an.
15 Tage/14 Nächte
ab/bis Las Vegas
Eingeschlossene Leistungen:
-
Übernachtungen lt. Ausschreibung (nach Verfügbarkeit, sonst gleichwertig)
4 x Frühstück lt. Ausschreibung (bei Hoteländerung nicht garantiert)
detailliertes FTI-Roadbook mit umfangreichen Informationen und Straßenkarten
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Mietwagen oder Motorrad
- Straßen- und Parkgebühren
- Nationalparkgebühren
- weitere Mahlzeiten
- optionale Ausflüge
Entdecken Sie den Facettenreichtum des nordamerikanischen Kontinents ganz nach Ihrem
Geschmack und Ihren Wünschen in Eigenregie. Auf unseren Mietwagenrundreisen
genießen Sie ein hohes Maß an Flexibilität und erleben auf dieser Art des Reisens das
amerikanische Freiheitsgefühl hautnah. Sie entscheiden darüber, welche Sehenswürdigkeiten
Sie während der einzelnen Fahretappen besichtigen und wo der nächste
Stopp erfolgt. Unsere Erlebnisreisen im Mietwagen sind die beste Möglichkeit, um die
Weiten Kanadas und der Vereinigten Staaten von Amerika zu entdecken.
Gerade bei
Reisen mit Kindern bietet sich eine Mietwagenrundreise förmlich an. Steigen Sie ein
und gehen Sie auf Erkundungstour!
Unsere Rundreisen decken die beliebtesten Destinationen Nordamerikas ab. Ganzjährig
haben Sie in den USA die Möglichkeit, das sonnige Florida sowie den fesselnden Südwesten
Amerikas auf einer unserer Mietwagenrundreisen zu entdecken.
Im Sommerhalbjahr
laden ebenfalls der geschichtsträchtige Nordosten, die aufregenden Regionen
in den Rocky Mountains sowie die raue Pazifikküste des amerikanischen Nordwestens
zu unvergesslichen Erkundungstouren ein. Ebenso können Sie die einzelnen Rundreisen
miteinander kombinieren, um ein noch intensiveres Reiseerlebnis zu genießen.
Mit dem
Facettenreichtum Amerikas sowie des nördlichen Nachbarn Kanada dürfen Sie sich auf
spannende Entdeckungsreisen freuen.
Unterschiedliche Kategorien
Bei vielen unserer Mietwagenrundreisen können Sie zwischen den Kategorien Standard
(Hotels im 2- bis 3-Sterne-Bereich) und Standard Plus (Hotels im 3- bis 3,5-Sterne-Bereich)
wählen. Mitunter kann aber auch die Lage des Hotels ausschlaggebend für die Kategorie
sein. Bitte beachten Sie, dass in einigen Regionen und Nationalparks keine Hotels mit
mehr als 3-Sternen angeboten werden. Die Hotels in den Nationalparks Nordamerikas
brillieren vor allem durch atemraubende Panoramen auf die einzigartigen Naturlandschaften.
Reiseunterlagen
Vor Abreise erhalten Sie neben den Reiseunterlagen ein auf Ihre Entdeckungstour
individuell zugeschnittenes Roadbook. Unsere Roadbooks enthalten eingehende Informationen
zu Ihrer Destination und den Reiserouten mit Distanzangaben sowie Hinweisen
zu Sehenswürdigkeiten, welche auf Ihren Etappen einen Besuch wert sind. Darüber
hinaus gehören Karteninhalte für die jeweiligen Tagesetappen sowie Stadtpläne für die
zu besuchenden Metropolen ebenfalls zum Inhalt des Roadbooks. Somit haben Sie alle
benötigten Details in einer Hand und können Ihren Urlaub unbeschwert genießen.
Damit Sie genügend Zeit für Ihre Urlaubsplanung haben, erhalten Sie Ihr persönliches
Roadbook in digitaler Form als PDF zum Selbstdruck mit den Reiseunterlagen mehrere
Wochen vor Ihrer Abreise.
Änderungen von vorgefertigten Mietwagenrundreisen
Sie möchten änderungen an unseren ausgeschriebenen Rundreisen vornehmen oder
sich eine Ihren Wünschen entsprechende Reise zusammenstellen? Das ist überhaupt
kein Problem. An unseren Standardtouren können Sie gerne änderungen vornehmen.
Anpassungen hinsichtlich der Aufenthaltsdauer oder Hotelauswahl sind problemlos
möglich. Bis zu fünf Hoteländerungen innerhalb der Rundreise führen wir kostenlos für
Sie durch. Ab der sechsten Modifikation berechnen wir eine Gebühr von € 15,00 bzw.
CHF 17,00 pro änderung. Aufenthaltsverlängerungen vor, innerhalb und ebenfalls nach
der Rundreise sind kostenlos möglich. Bitte beachten Sie, dass alle änderungen eine
Rückbestätigung erfordern. Alle Anpassungen werden ebenfalls in Ihrem persönlichen
Roadbook berücksichtigt.
Flexible und individuelle Mietwagenrundreisen
Sie haben Ihre Wunschroute nicht gefunden? Auch das ist bei FTI kein Problem. Bei uns
haben Sie die Möglichkeit, Ihre Mietwagenrundreisen ganz nach Ihren Vorstellungen
und Wünschen wie einen Maßanzug anfertigen zu lassen. Nutzen Sie unser umfassendes
Repertoire an Reisemöglichkeiten in Nordamerika. Wir bieten für jeden Geschmack
genau das richtige Hotel an - egal ob im Norden, Osten, Süden oder Westen des Kontinents.
Mit unserem breitgefächerten Hotelportfolio können Sie Ihre Entdeckungsreise
ganz nach Ihrem Gusto zusammenstellen. Ihr Reisebüro steht Ihnen beim Zusammenstellen
Ihrer Wunschroute mit Rat und Tat zur Seite.
Ihr Mietwagen
"kerolina USAtouristik" bietet Ihnen generell die Qualitätsmietwagen von Alamo an.
Damit Sie bei unseren Mietwagenrundreisen die größtmögliche
Entscheidungsfreiheit genießen können, sind bei den Touren keine
Mietfahrzeuge inkludiert. Somit können Sie Ihren Mietwagen
ganz nach Ihren Vorstellungen auswählen. In unserem Programm bieten wir Ihnen eine
Bandbreite an verschiedenen Fahrzeugkategorien an. Egal ob Sie in einem Cabriolet
die Sonne Floridas genießen oder mit einem Geländewagen über eine zehnspurige
Autobahn in Los Angeles fahren möchten, wir haben genau den richtigen Mietwagen für
Ihre Bedürfnisse.
Für den Mietwagen empfehlen wir von www.urlaub-in-den-usa.com Ihnen die Buchung eines Fahrzeugs bei Alamo, um
von besonders günstigen Konditionen zu profitieren:
• 1. Tankfüllung inklusive
• kostenlose Einwegmiete in den USA
Mietstationen
In den USA befinden sich die Mietstationen in den meisten Fällen am Flughafenterminal. Wo
dies nicht der Fall ist steht Ihnen regelmäßig ein kostenloser Shuttle-Bus des Vermieters zwischen
Flughafen- und Anmietstation, an der die FahrzeugÜbernahme/-Rückgabe erfolgt, zu Verfügung.
Bitte geben Sie bei Anmietung am Flughafen immer Ihre Flugnummer und Ankunftszeit an.
Eine Zustellung/Abholung zum/vom Hotel ist in den USA nicht möglich.
Fahrzeugausstattung
Alle Fahrzeuge in den USA verfügen über Klimaanlage und Automatikgetriebe. Grundsätzlich
wird nur die ausgeschriebene Kategorie, aber kein bestimmtes Fahrzeugmodell
bestätigt. Der Vermieter behält sich vor, Ihnen ein höherwertiges Fahrzeug ohne Mehrkosten
zur Verfügung zu stellen, sollte vor Ort ein Fahrzeug in der von Ihnen gebuchten
Kategorie nicht zur Verfügung stehen. Dies berechtigt nicht zu Forderungen z.B. aufgrund
erhöhten Treibstoffbedarfs. Bitte beachten Sie, dass amerikanische Autos über verhältnismäßig
wenig Stauraum im Kofferraum verfügen, dies gilt auch für die Minivans.
Kaution
Bei Anmietung ist die Hinterlegung einer Kaution per Kreditkarte nötig. Akzeptiert werden
alle gängigen Kreditkarten (keine Debitkarten), wie z.B. VISA, Mastercard, American
Express. Die Kreditkarte muss auf den Namen des Hauptfahrers/-mieters ausgestellt sein.
Nebenkosten vor Ort
Kosten für Benzin, Straßennutzungs-/Mautgebühren, Einweggebühren, Kindersitze etc.
sind nicht im Mietpreis enthalten. Auch Kosten für überschreitung der Mietzeit werden
vom Vermieter direkt berechnet (i.d.R. gewähren die Vermieter 1/2 Stunde Kulanz).
Einwegmieten (Oneway Rental)
(= Fahrzeugannahme am Ort "A", Rückgabe am Ort "B") sind innerhalb eines Landes zwischen
den Stationen eines Vermieters erlaubt, teils fallen hierfür Gebühren an. Einweggebühren
werden vor Ort bei Abgabe des Wagens bezahlt zzgl. örtlicher Steuern und Gebühren.
Einwegmieten nach und zwischen den Inseln auf Hawaii sind nicht erlaubt. Einwegmieten
zwischen USA und Kanada sind gegen Gebühr zwischen ausgewählten Stationen einiger
Vermieter erlaubt.
Zusatzfahrer
Wollen vor Ort neben dem Hauptmieter weitere Personen den Mietwagen fahren, so
müssen diese als Zusatzfahrer bei Anmietung in den Mietvertrag eingetragen werden.
Wird dies nicht getan, erlischt jeglicher Versicherungsschutz. In der Regel fallen für jeden
Zusatzfahrer vor Ort Gebühren an, Ausnahmen sind bei den jeweiligen Vermietern aufgeführt.
Kindersitz
In den USA und Kanada ist ein Kindersitz bzw. eine Sitzerhöhung für Kinder bis zu
10 Jahren oder 32 Kilo vorgeschrieben. Bitte geben Sie bei Buchung das Alter bzw. Gewicht
der Kinder an. Die Kosten für den Kindersitz erfragen Sie bitte mit über das Anfrageformular.
Navigationssystem
Navigationsgeräte sind an den meisten Stationen in den USA gegen Gebühr verfügbar.
Bei Buchung unserer Navi-Pakete ist das Navigationsgerät bereits im Mietpreis eingeschlossen,
d.h. hier fallen keine weiteren Kosten vor Ort an. Bitte beachten Sie, dass bei
Verlust/Beschädigung des Navigationsgeräts eine Selbstbeteiligung vor Ort anfällt, die
nicht ausgeschlossen werden kann.
Treibstoff
In unseren Super-Inklusiv-Preisen ist die 1. Tankfüllung bereits enthalten, d.h. Sie über nehmen
das Fahrzeug mit vollem Tank und können es leer zurückgeben (Ausnahme Manhattan
mit Alamo/National). Bei unseren Super-Spar-Preisen wird bei manchen Vermietern die
1. Tankfüllung bei Anmietung vor Ort zu marktüblichen Preisen zum Kauf angeboten.
Steuern
Alle vor Ort zu zahlenden Beträge verstehen sich zuzüglich der örtlichen Steuern (Sales
Tax, ähnlich unserer Mehrwertsteuer). Diese variieren je nach Bundesstaat zwischen
5% bis 25% . Neben dieser „Sales Tax“ fallen auf Leistungen vor Ort zusätzlich weitere
Steuern und Gebühren an, so dass die Gesamthöhe der Steuern und Gebühren bis zu 40%
betragen kann. Gebühren und Steuersätze können sich jederzeit und ohne Vorankündigung
seitens der Autovermieter ändern, was ggf. zu höheren Zahlungen vor Ort führt.
Mautstellen
Für einige Straßen in den USA werden Mautgebühren ("tolls") erhoben. Diese liegen
oftmals unter 1 USD, d.h. Kleingeld bereithalten. Unsere Vermieter bieten gegen eine
zusätzliche Gebühr vor Ort auch die Möglichkeit, sich für den sog. "Toll Pass Services" zu
registrieren, Details s. Einleitungsseiten des jeweiligen Vermieters. Einige Mautstraßen
können nur noch auf elektronischem Weg bezahlt werden, bei Nutzung dieser Straßen
ohne Toll Pass Service wird teilweise eine Verwaltungsgebühr berechnet, die zusätzlich
zu den Maut- und Toll-Pass-Gebühren anfällt. Etwaige Strafzettel der Mautstraßenbetreiber
sind hiervon unberührt und werden separat gehandhabt.
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass sich beim Ausfall des Mietfahrzeugs die Vermieter das Recht
vorbehalten, kein Ersatzfahrzeug zur Verfügung zu stellen.
Versicherungen FTI Mietwagenrundreisen über "kerolina USAtouristik":
Generelle Informationen zur Haftpflichtversicherung
in den USA
Die Haftpflichtversicherung sichert Sie gegen
Ansprüche von Unfall gegnern Ihnen gegenüber
ab. In vielen Ländern ist die Kfz-Versicherung
mit unbegrenzter Haftpflicht gesetzlich vorgeschrieben.
In den USA ist dies nicht der Fall, hier
schreibt jeder Staat lediglich eine gesetzliche
Mindestdeckung vor, die bei Buchung über FTI
stets inklusive ist.
Wichtiger Hinweis: Diese staatliche Haftpflichtversicherung
wird von unabhängigen
Experten als absolut unzureichend angesehen.
Die gesetzlichen Deckungssummen variieren je
nach Staat in den USA von USD 0 (d.h. faktisch
kein Versicherungsschutz) bis max. USD 60.000.
Wir bieten daher ausschließlich Preise an, die
die Zusatzhaftpflichtversicherung mit erhöhter
Deckung auf 1 Mio. USD (EP/LIS/SLI) bereits enthalten.
Dadurch sind Sie im Schadensfall gegen
Forderungen bis zu einer Höhe von 1 Mio. USD,
die von Dritten an Sie gestellt werden könnten,
abgesichert.
Wichtige Information: FTI Touristik hat in den
letzten 5 Jahren über 400.000 Mietwagen
in den USA vermietet. Nur in 7 Fällen trat ein
Schaden auf, bei dem die Zusatz-Haftpflichtversicherung
greifen musste. In keinem dieser
Fälle wurde der Deckungsbetrag von USD 1 Mio.
überschritten – die Deckung von USD 1 Mio.
bietet Ihnen also besten Schutz
in einem etwaigen Schadensfall.
Vorteile der direkten Zusatz-Haftpflichtversicherung
über FTI:
Die von FTI angebotene Zusatz-Haftpflichtversicherung
ist eine primäre Versicherung. Dies
bedeutet vereinfacht gesagt, dass sich die Versicherung
im Schadensfall sofort der Bearbeitung
annehmen kann. Die von vielen anderen Anbietern
angebotene Zusatz-Haftpflichtversicherung
über eine externe Ver sicherungsgesellschaft
bedeutet nur eine sekundäre Versicherung.
Diese sekundäre Versicherung kann sich erst
der Bearbeitung des Schadens falls annehmen,
nachdem verifiziert ist, dass der staatliche
Basisschutz nicht ausreichend ist. Dies hat eine
langwierige Bearbeitungszeit mit viel Schriftverkehr
zur Folge. Durch den Abschluss der von FTI
angebotenen primären Versicherung haben Sie
den großen Vorteil, dass sich die Versicherung
der Bearbeitung des Schadensfalls sofort
annehmen kann, da nicht auf das Ergebnis des
staatlichen Basis schutzes gewartet werden
muss. Dies ver kürzt die Bearbeitungszeit für
FTI-Kunden wesentlich! Ein weiterer Pluspunkt
ist, dass Sie im Schadensfall mit nur einem
Ansprechpartner in Kontakt stehen, was die
Abwicklung und Kommunikation ebenfalls
erheblich vereinfacht.
Die von FTI angebotene Zusatz-Haftpflichtversicherung
ist eine primäre Versicherung. Dies
bedeutet vereinfacht gesagt, dass sich die Versicherung
im Schadensfall sofort der Bearbeitung
annehmen kann. Die von vielen anderen Anbietern
angebotene Zusatz-Haftpflichtversicherung
über eine externe Ver sicherungsgesellschaft
bedeutet nur eine sekundäre Versicherung.
Diese sekundäre Versicherung kann sich erst
der Bearbeitung des Schadens falls annehmen,
nachdem verifiziert ist, dass der staatliche
Basisschutz nicht ausreichend ist. Dies hat eine
langwierige Bearbeitungszeit mit viel Schriftverkehr
zur Folge. Durch den Abschluss der von FTI
angebotenen primären Versicherung haben Sie
den großen Vorteil, dass sich die Versicherung
der Bearbeitung des Schadensfalls sofort
annehmen kann, da nicht auf das Ergebnis des
staatlichen Basis schutzes gewartet werden
muss. Dies ver kürzt die Bearbeitungszeit für
FTI-Kunden wesentlich! Ein weiterer Pluspunkt
ist, dass Sie im Schadensfall mit nur einem
Ansprechpartner in Kontakt stehen, was die
Abwicklung und Kommunikation ebenfalls
erheblich vereinfacht.
CDW-/LDW-Haftungsbefreiung:
Deckt Schäden/Diebstahl am eigenen Miet -
fahrzeug ab (diese sind nicht über oben beschriebene
Haftpflichtversicherung abgesichert)
und ist bei allen Buchungen über FTI inklusive.
Die CDW-/LDW-Haftungsbefreiung bedeutet
den Verzicht des Vermieters auf Forderungen gegen den Mieter bei Diebstahl oder Beschädigung
des Mietfahrzeugs. Bei Mietwagen in den
USA ist die CDW/LDW ohne Selbstbeteiligung,
dies gilt auch für Schäden an Glas, Reifen und
Unterboden.
Schadensmeldung:
Melden Sie Schäden und Unfälle bitte
umgehend bei einer der Mietstationen
des Vermieters. Der Vermieter stellt einen
Schadensbericht aus, welcher bei Rückgabe
unterschrieben werden muss. Verständigen Sie
auf jeden Fall die Polizei, um einen Unfall bzw.
Diebstahl bericht aus zufüllen, da ansonsten
der Versicherungsschutz entfällt! Bewahren Sie
in jedem Fall sämtliche Belege für verauslagte
Kosten auf. Sollten Sie dies nicht tun, werden
die Versicherungen diese Forderungen auf
keinen Fall anerkennen.
Verlust des Versicherungsschutzes:
Bei vertragswidriger Nutzung, mutwilliger
Beschädigung, Verstoß gegen geltendes Gesetz,
Drogen- oder Alkoholeinfluss und grober
Fahrlässigkeit besteht im Schadensfall keinerlei
Versicherungsschutz. "Grobe Fahrlässigkeit"
richtet sich nach dem jeweiligen Landesrecht.
Lesen Sie bitte aus diesem Grund Ihren Mietvertrag
vor Ort sorgfältig durch. überprüfen Sie
auch die Korrektheit der Unfallursache
im Polizeibericht.
Versicherungen vor Ort:
Manche Versicherungen, können, wenn Sie
nicht bereits im Preis eingeschlossen sind, vor
Ort abgeschlossen werden. Die Preise haben
wir im Katalog in USD ausgeschrieben. Alle
vor Ort zu zahlenden Beträge verstehen sich
zzgl. der örtlichen Steuern und Gebühren und
können sich jederzeit ohne Vorankündigung
seitens der Vermieter ändern. Bitte beachten
Sie, dass es bei allen genannten Versicherungen
unterschiedliche Höchstgrenzen der
Ver sicherungssumme sowie unterschiedliche
Versicherungsleistungen gibt. Detaillierte
Informationen hierüber finden Sie in den
Broschüren der jeweiligen Vermieter.
Von jeglicher Versicherung/Erstattung der
Selbstbeteiligung sind u.a. ausgeschlossen:
• Schäden, die durch Missachtung der Vermittlungsbedingungen
und Mietkonditionen
entstehen
• Folgekosten wie bspw. für Hotels, Telefon oder
Abschlepp-/Bergungskosten
• Verlust oder Beschädigung des Autoschlüssels,
Navigations- oder Wifi-Gerätes
• Schäden durch falsche Betankung
• Kosten für Privatgegenstände, die bei einem
Unfall beschädigt oder aus dem Auto gestohlen
wurden
• Schäden durch nicht eingetragene
Zusatzfahrer
Ihr Mietwagenanbieter Alamo: "kerolina USAtouristik" bietet Ihnen generell die Qualitätsmietwagen von Alamo an.
Alamo Rent A Car ist eines der führenden Mietwagenunternehmen in den USA und
mit ca. 300 Stationen flächendeckend vertreten. Die besonders junge Fahrzeugflotte,
die jüngste der amerikanischen Mietwagenindustrie, verfügt über beliebte
Modelle aller namhaften US-Amerikanischen Hersteller und weist eine hochwertige
Ausstattung auf.
Alamo Kiosk
Alamo Kiosk für alle Super-Inklusiv-PLUS-Preise
In den USA ist Alamo führend beim automatisierten Check-in. Das kundenfreundliche
Kiosk-System zur Ab holung des Miet wagens ist schnell und einfach. Anmie tungen der
Fahr zeug kate go rien Premium, Luxury, Minivan, Standard-SUV (und größere SUVs), sowie
Con ver tible können den Alamo Quick Check-In durch Vor ab regis trier ung auf
www.alamokiosk.de in Anspruch nehmen.
Alamo-Zufriedenheits-Garantie
Am Schalter der Autover mie tun gen werden gegen Auf preis eventuell noch weitere
Versicherungsleistungen oder die Anmietung einer höherwertigen Wagenkategorie
(Upgrade) angeboten. Wenn Sie eine dieser Optionen abgeschlossen haben, am nächsten
Tag aber merken, dass Sie damit unzufrieden sind, können Sie diese innerhalb von
24 Stunden an der nächsten Alamo-Station wieder rückgängig machen. Die Gebühren
dieser Zusatzoption werden Ihnen voll erstattet. Für die 24-Stunden-Frist ist der Vermerk
über die Heraus gabezeit des Fahrzeuges auf dem Mietvertrag ausschlaggebend.
Beachten Sie bitte, dass eine Er stattung nach Ablauf der ersten 24 Stunden nicht mehr
möglich ist.
Toll Pass Service
An den Stationen in Florida, Colorado und in Texas bietet Alamo gegen eine Servicegebühr
von USD 3,95/Tag bzw. max. USD 19,75/Monat den "Toll Pass Service" an. Durch diesen
Service werden die vor Ort zu entrichtenden Mautgebühren, die in einigen Staaten
auf Autobahnen anfallen, der an der Station hinterlegten Kreditkarte belastet (zusätzlich
zu der o.g. Servicegebühr). Durch diesen Service ist kein Bargeld mehr notwendig, d.h. Sie
können, wo verfügbar, bequemerweise die Express-Fahrbahnen nutzen und direkt durch
die Mautstellen durchfahren.
Sollte dieser Service nicht gewünscht sein, so muss an den Mautstellen direkt bezahlt
werden, was immer häufiger nur noch mit Kreditkarte möglich ist
Alamo Service
Alamo bietet Ihnen an allen Stationen die Verträge auch in deutscher Sprache an. Als
be son deren Service gibt es eine gebührenfreie 24-Stunden-Hotline in deutscher Sprache.
Alamo rüstet für Sie auf Anfrage Fahrzeuge auch behindertengerecht um (Handgas).
Choice
Sie können sich an vielen Flug hafenstationen Ihr gewünschtes Modell innerhalb der
gebuchten Fahrzeug-Kategorie selbst auswählen.
Alamo SaveTime!
Beschleunigen Sie ihre Anmie tung mit Alamo SaveTime!
Durch Vorabregistrierung auf der Seite www.alamosavetime.de
sparen Sie wertvolle Zeit am Schalter. Füllen sie alle für den
Mietvertrag relevanten Daten (z.B. Führerschein, Adresse, Kontakt daten, Geburtsdatum)
bereits im Vor aus online aus. Die Vorab regis trierung für Alamo SaveTime muss spätestens
4 Stun den vor Anmietung erfolgen.
Einwegmieten
(FahrzeugÜbernahme am Ort "A" und Rückgabe am Ort "B")
• Sind mit allen Fahrzeugkategorien möglich außer Kat. LM.
• Es werden keine Gebühren verlangt für Mieten innerhalb Kaliforniens, Floridas und Hawaiis.
• Es werden keine Gebühren verlangt für Mieten zwischen Kalifornien und Nevada,
zwischen Kalifornien und Arizona sowie zwischen den Flughafenstationen Seattle
SEA und Los Angeles LAX/San Francisco SFO.
• Einwegmieten nach Kanada sind nur auf Anfrage möglich.
• bei Anmietung eines Cabrios (Kat. IS) vom 01.07.-31.08.18 fällt ab allen Stationen in
San Francisco eine Gebühr in Höhe von USD 350 (ca. USD 455 inkl. St./Geb.) an.
Für alle anderen Kategorien fallen in diesem Zeitraum folgende Gebühren für
Einwegmieten ab San Francisco Stadtbüros an:
nach Los Angeles USD 150 (ca. USD 195 inkl. St./Geb.)
nach Las Vegas/San Diego USD 300 (ca. USD 390 inkl. St./Geb.)
• Für alle anderen Einwegmieten gelten folgende Gebühren, ab hängig von der Distanz
zwischen Anmiet- und Abgabestation:
0–200 Meilen: USD 99 (ca. USD 129 inkl. St./Geb.)
201–500 Meilen: USD 195 (ca. USD 195 inkl. St./Geb.)
501–1000 Meilen: USD 300 (ca. USD 390 inkl. St./Geb.)
über 1.000 Meilen: USD 500 (ca. USD 650 inkl. St./Geb.)
Bei den genannten Kosten für Ein weg mieten handelt es sich um zur Zeit gültige Angaben,
die sich im Laufe der Saison ohne Voran kündigung ändern können. Alle vor Ort zu
zahlenden Beträge verstehen sich zuzüglich der örtlichen Steuern und Gebühren.
Navigationssystem
Mit dem satellitengestützten,
deutschsprachigen Navigationssystem
von Garmin fahren Sie immer
auf sicheren Wegen durch die USA.
Das Garmin Navi:
• liefert exakte Wegbeschreibungen
und aktuelle Verkehrsinformationen
• ist in jedem Fahrzeug verwendbar
und natürlich auch zu Fuß
• bietet eine anschauliche Dar stellung
der Karten in 3D
• verfügt über kabellose Bluetooth
Technologie mit integrierter Freichsprechanlage
für das Handy
• hat über 6 Mio. Ziele wie Hotels,
Restaurants, Geldautomaten und
Sehenswürdigkeiten gespeichert
Mietbedingungen Alamo USA
Mindestalter Mieter/Fahrer und Zusatzfahrer: 21 Jahre, Kategorie LM: 25 Jahre
Zuschläge für Fahrer unter 25 (zahlbar vor Ort): USD 25/Tag, mit Alamo bereits im Voraus buchbar
Zuschläge für Zusatzfahrer:
bei Buchung Super-Inklusiv-PLUS-Preis - z. Zt. USD 11 pro Tag/Person
bei Buchung Super-Inklusiv-PLUS-Preis - keine Gebühr bei max. 3 Zusatzfahrern
über 25 Jahren.
Führerschein:
gültiger nationaler Führerschein
(auch EU-Führerschein), osteuropäische Führer scheine
werden nur in Verbindung mit einem internationalen
Führerschein akzeptiert, DDR-Führerschein nicht
akzeptiert
Fahrgebiet:
Fahrten innerhalb der USA: erlaubt
Fahrten nach Kanada: erlaubt
Fahrten nach Mexiko: nicht erlaubt
Fahrtbeschränkung:
Fahrten auf Schotter- und unbefestigten Straßen sind
nicht erlaubt.
Kaution:
mit Kreditkarte des Fahrers USD 25/Tag bzw. USD 100/
Woche*
Selbstbeteiligung:
Im Mietpreis ist die CDW (Ausschluss der
Haftung für Schäden am eigenen Fahrzeug und Diebstahl
des Fahrzeuges, jedoch nicht für darin befindliche
Gegenstände) ohne Selbstbehalt einge schlossen.
Mietdauer
mind. 1 Tag (entspricht 24 Stunden), max.
99 Tage**. überschreitungen der gebuchten Mietdauer
führen zu einer Nachbelastung
(zahlbar vor Ort); Rückerstattung nicht
genutzter Tage ist nicht möglich
Kindersitz
USD 7/Tag, max. USD 70 für 30 Tage
zzgl. USD 50 Kaution,
bei Buchung das Alter der Kinder angeben
Versicherungsleistungen:
Zusatz-Haftpflichtversicherung
(erhöht die Deckung auf USD 1 Mio.) - bereits inkludiert
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters
Dies ist eine Beschreibung aus dem Katalog USA, Bahamas - 2019/2020 des Anbieters FTI. Der Katalog ist gültig vom 1.4.2018 bis zum 31.3.2019
Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit mit den Fotografen: Phoenix by Andy - Fotolia.com / Tucson by sharky1 - Fotolia.com / San Xavier Mission Copyright James Mattil - Fotolia.com / Santa Fe Masonic Center by Henryk Sadura - Fotolia.com / Taos Pueblo - Sunshine Photos - Fotolia.com / Mesa Verde Anasazi Indianer Ruinen by SGCP - Fotolia.com / Canyon de Chelly - by Harris Shiffman - Fotolia.com / Monument Valley by Gary - Fotolia.com / Grand Canyon by Almuth Becker - Fotolia.com / Las Vegas by Mehmet Dilsiz - Fotolia.com / Lake Havasu von der London Bridge by Peter Axtell - Fotolia.com